bimodale Wahrscheinlichkeitsverteilung

bimodale Wahrscheinlichkeitsverteilung
Wahrscheinlichkeitsverteilung f: bimodale Wahrscheinlichkeitsverteilung f bimodal probability distribution

Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Bimodale Verteilung — Beispiel für ein bimodales Bildhistogramm. Beispiel für u …   Deutsch Wikipedia

  • Bimodal — Beispiel für ein bimodales Bildhistogramm Eine bimodale Verteilung ist eine Wahrscheinlichkeitsverteilung, bei der die Dichte genau zwei verschiedene Maxima hat. In einem Histogramm äußert sich dies anschaulich durch zwei „Berge“, die durch ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Statistische Verteilung — Beispiel einer (absoluten) Häufigkeitsverteilung: prognostizierte Altersverteilung für Deutschland im Jahr 2050 Eine Häufigkeitsverteilung ist eine Methode zur statistischen Beschreibung von Daten (Messwerten, Merkmalswerten). Mathematisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Linksschiefe Funktion — Beispiel von experimentellen Daten mit einer Schiefe von ungleich Null Die Schiefe beschreibt die „Neigungsstärke“ einer statistischen Verteilung X. Sie zeigt an, ob und wie stark die Verteilung nach rechts (positive Schiefe) oder nach links… …   Deutsch Wikipedia

  • Rechtsschiefe Funktion — Beispiel von experimentellen Daten mit einer Schiefe von ungleich Null Die Schiefe beschreibt die „Neigungsstärke“ einer statistischen Verteilung X. Sie zeigt an, ob und wie stark die Verteilung nach rechts (positive Schiefe) oder nach links… …   Deutsch Wikipedia

  • Schiefheit — Beispiel von experimentellen Daten mit einer Schiefe von ungleich Null Die Schiefe beschreibt die „Neigungsstärke“ einer statistischen Verteilung X. Sie zeigt an, ob und wie stark die Verteilung nach rechts (positive Schiefe) oder nach links… …   Deutsch Wikipedia

  • Grauwertspreizung — Als Punktoperatoren bezeichnet man eine umfangreiche Klasse von Bildverarbeitungsoperationen in der digitalen Bildverarbeitung. Unter dem Oberbegriff der Punktoperatoren lassen sich häufig genutzte Verfahren zur Kontrastverstärkung,… …   Deutsch Wikipedia

  • Grauwertstauchung — Als Punktoperatoren bezeichnet man eine umfangreiche Klasse von Bildverarbeitungsoperationen in der digitalen Bildverarbeitung. Unter dem Oberbegriff der Punktoperatoren lassen sich häufig genutzte Verfahren zur Kontrastverstärkung,… …   Deutsch Wikipedia

  • Histogrammausgleich — Als Punktoperatoren bezeichnet man eine umfangreiche Klasse von Bildverarbeitungsoperationen in der digitalen Bildverarbeitung. Unter dem Oberbegriff der Punktoperatoren lassen sich häufig genutzte Verfahren zur Kontrastverstärkung,… …   Deutsch Wikipedia

  • Histogrammbegrenzung — Als Punktoperatoren bezeichnet man eine umfangreiche Klasse von Bildverarbeitungsoperationen in der digitalen Bildverarbeitung. Unter dem Oberbegriff der Punktoperatoren lassen sich häufig genutzte Verfahren zur Kontrastverstärkung,… …   Deutsch Wikipedia

  • Histogrammegalisierung — Als Punktoperatoren bezeichnet man eine umfangreiche Klasse von Bildverarbeitungsoperationen in der digitalen Bildverarbeitung. Unter dem Oberbegriff der Punktoperatoren lassen sich häufig genutzte Verfahren zur Kontrastverstärkung,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”